LGBTQ Dating: Die Partnersuche kann für jedermann eine Herausforderung darstellen und mit viel emotionalem Stress einhergehen. Doch wenn man gleichzeitig der Gefahr transphobischer Verhaltensweisen ausgesetzt ist, kann sich die Angelegenheit noch schwieriger gestalten. Selbst der aufgeschlossene Cis-Mensch – weist oft unterschwellige Vorbehalte gegenüber eines transsexuellen Partners auf. So wird die Partnersuche unter Trans-Singles oftmals als aussichtslos und belastend empfunden.
Es ist nicht leicht, sich als Transgender in einer konventionell binären Dating-Welt zurechtzufinden. Deswegen haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen zu helfen, sich in Sicherheit zu üben, und dabei gleichzeitig ein positives LGBTQ Dating-Erlebnis zu haben und schlussendlich ihren Traumpartner zu finden.
In dem Buch "Erstes Date: Perfekt vorbereitet ins erste Treffen" finden Sie viele Tipps und Trick die Sie beim ersten Date beachten sollten.
Ich zeige Ihnen worauf es vor dem Date, nach dem Date und während dem Date ankommt. Das soll Ihnen helfen die typischen Anfängerfehler zu vermeiden.
- Erfahren Sie alles was für das erste Date wichtig ist
- Egal ob vor- während oder nach dem ersten Treffen – mit diesem E-Book sind Sie perfekt ausgerüstet
- Für alle die wollen, dass das erste Date ein voller Erfolg wird
- Praxisnah und auf den Punkt gebracht
Ihre Identität
Das sogenannte „Outing“ der eigenen geschlechtlichen Identität gehört zu den beängstigenden Aspekten bei der Transsexuellen-Partnersuche, vor allem, wenn es sich um einen künftigen neuen Beziehungspartner handeln sollte.
Entscheidend ist, dass Sie selbst bestimmen, wann, wie und ob Sie sich als Transgender zu erkennen geben. Denn viele Menschen haben aus verschiedenen Gründen nicht das Bedürfnis, sich einem neuen Partner gegenüber zu outen. Z. B. weil sie nicht die Absicht haben, eine Verabredung weiterzuführen, oder gar aus Sicherheitsgründen, sollten sie sich zu erkennen geben.
Ob Sie sich bei einem Partner outen und bei einem anderen nicht, hängt ganz von Ihnen selbst und von der Beziehungsdynamik ab.
Vielen Trans-Singles tun sich schwer damit, einen passenden Outing-Zeitpunkt zu bestimmen. Angesichts dessen greifen immer mehr non-binäre Singles zu Online-Singlebörsen oder einer modernen Dating-App, die sich ausschließlich auf Transgender-Singles ausrichten.
Diese bieten oft einen “safe-space” für Gleichgesinnte, also eine aufgeschlossene und emphatische Gemeinschaft, in der sich transsexuelle Personen von Beginn an wohlfühlen und Ihre wahre Geschlechtsidentität zu 100 % ausleben können.
LGBTQ Dating Seiten
Auf diesen Nische-Dating-Seiten können die Nutzer, anhand ihres Nutzerprofils, von Beginn an Ihre transgeschlechtliche Identität signalisieren, ohne dass es zu diskriminierenden Anfeindungen kommen muss.
Dagegen ziehen es wiederum andere LGBT-Singes bei der Nutzung konventioneller Partnerbörsen vor, ihre non-binäre Orientierung zu verschweigen, aus Angst, und zwar aus Angst auf ihre Transsexualität reduziert und sexualisiert zu werden.
Dabei müssen Transsexuelle zuhauf abfällige und abwertende Bemerkungen, wie “Shemales” oder „Transen“, über sich ergehen lassen. Dies führt dazu, dass immer mehr Menschen Vergleichsportale wie LocaDating nutzen, wenn es darum geht, die passendste Trans-Dating-Seite in Deutschland ausfindig zu machen.
Offenlegung
Eine weitere Möglichkeit, die vielen Menschen die Offenlegung ihrer Geschlechtsidentität erleichtert, besteht darin, potenzielle Partner schon zu Beginn des Gesprächs nach ihren Pronomen zu fragen.
Hiermit bietet sich die perfekte Gelegenheit, ihre Identität zu offenbaren und gleichzeitig ein Eindruck vermittelt zu bekommen, wie akzeptierend und tolerant der Partner wirklich ist. Letztlich können Sie, wie bereits erwähnt, Ihre Identität jederzeit und auf jede beliebige Art und Weise offenbaren. Dabei kann es so einfach sein wie ein einfaches:
“Übrigens, ich bin transsexuell.”
Ihre Sicherheit
Sobald Sie online einen aussichtsreichen Beziehungskandidaten kennenlernen sollten und sich zum ersten persönlichen Date treffen, sollten Sie stets Ihre Sicherheit bedenken. Wenn Sie glauben, dass ein potenzieller Partner Ihnen körperlichen oder psychischen Schaden zufügen könnte, müssen Sie sich unbedingt schnell von ihm trennen.
Der beste Weg, die Sicherheit bei einem ersten Date zu gewährleisten, ist, einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied im Voraus über Ihre Pläne zu informieren und sich an einem öffentlichen Ort zu treffen. Sollten Sie jemals von einem toxischen Mitmenschen, mit der Sie sich verabredet haben, oder von einem Langzeitpartner körperlich verletzt werden, ist es wichtig, unverzüglich nach Hilfe zu rufen. Und alle umstehenden Personen direkt anzusprechen und miteinzubeziehen sowie die Polizei zu alarmieren.
Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wie es sich in einer bestimmten Situation zu verhalten gilt, oder wenn Sie einfach nur einen Rat benötigen, können Sie sich jederzeit an die LGBTQ+-Beratungs-Hotline wenden. Diese wurde speziell dafür eingerichtet, um Menschen zu helfen, die durch Hassverbrechen, häusliche Gewalt oder sexuellen Missbrauch betroffen waren oder einem akuten Risiko ausgesetzt sind.
Wie in jeder Beziehung ist es auch hier wichtig, dass Sie Ihrem Partner mitteilen, was Sie erwarten und was Sie von ihm benötigen, um eine erfolgreiche Beziehung zu führen. Eine lückenlose Kommunikation stellt sicher, dass es später nicht zu Unstimmigkeiten kommen sollte. Ein harmonischer Austausch kann auf lange Sicht eine erfüllendere und glücklichere Partnerschaft garantieren. Grundsätzlich gilt dies für jede Partnerschaft, auch welche, die außerhalb des non-binären Spektrums geführt werden.
Zudem sollte eine Beziehung auch Freude bereiten und aufregend sein, d. h. Sie sollten sich nicht scheuen, Ihre Wünsche zu äußern oder die Möglichkeit haben, etwas Neues auszuprobieren. Der Austausch über Ihre Wünsche und Bedürfnisse garantiert Ihnen eine angenehmere Partnersuche und sorgt gleichzeitig dafür, dass Sie einen Partner finden werden, der perfekt zu Ihnen passt.
Geben Sie sich nie mit weniger zufrieden
Zahlreiche Trans-Singles sind der Ansicht, dass ein Partner, der ihre Geschlechtsidentität akzeptiert, auch automatisch gut zu ihnen passt. Leider ist dies nicht immer gleich der Fall, und auch wenn die Suche nach einem toleranten Lebenspartner aussichtslos zu wirken scheint, sollte man hierfür niemals die eigenen Erwartungen senken. Reflektieren Sie, wie Ihr Traumpartner auszusehen hat, und machen Sie sich bewusst, wonach Sie suchen. Sobald Sie sich im Klaren darüber sind, was Sie wollen, sollten Sie sich nie mit weniger zufriedengeben.
Im Laufe der Zeit können sich Ihre Partnerpräferenzen auch ändern und das ist auch völlig in Ordnung. Das Wichtigste ist, dass Sie sich immer selbst treu bleiben und sich nicht für andere verstellen oder das Gefühl haben sich zwecks gesellschaftlicher Normen verbiegen zu müssen.
Was haben Sie für Erfahrungen mit LGBTQ Dating gemacht? Schreiben Sie es gerne in die Kommentare.
Sind Sie unglücklich in der Beziehung? Sie wollen ganz einfach wissen wie man von Anfang an eine Beziehung aufbaut? Dann finden Sie in diesem umfassenden Werk auf über 200 Seiten viele wertvolle Tipps die Ihnen zukünftig helfen werden.
Angefangen davon jemanden aktiv kennenzulernen bis hin dazu die Beziehung auch dauerhaft aufrechtzuerhalten. Zudem schildere ich Ihnen wie Sie mit Beziehungsproblemen umgehen können.
Das Beste aus meinen 10 Jahren Beratungserfahrung.
- Durch dieses E-Book werden Sie das Herz Ihres Traummanns erobern – Schritt für Schritt
- Lernen Sie wie Ihre Beziehung von Anfang an ein voller Erfolg wird und dauerhaft so bleibt
- Mit allen Bereichen die in einer Beziehung wichtig sind: den Traummann kennenlernen, eine Beziehung aufbauen, die Beziehung im Alltag verbessern sowie Streit und Probleme richtig lösen