Er bemüht sich nicht um mich: 10 Tipps für die Kennenlernphase

with 2 Kommentare
Anzeige

“Herr Winkler: Er bemüht sich nicht um mich” höre ich immer wieder. Insbesondere, wenn man sich gerade frisch kennengelernt hat, kann dies zu einem echten Problem werden. Denn oft scheint es so, dass die “Beziehung” schon zum Scheitern verurteilt ist, bevor sie überhaupt angefangen hat.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen daher 10 Tipps für die Kennenlernphase geben. Tipps, die Ihnen helfen, dass Sie auch das Gefühl bekommen, dass er sich um Sie bemüht und echtes Interesse an Ihnen zeigt. Und Sie eben nicht das Gefühl von ihm bekommen ignoriert zu werden.

Denn das kann manchmal sehr verletzend und enttäuschend sein. Vorwiegend, wenn man sich eigentlich bereits verliebt hat. Daher ist es auch so wichtig, dass Sie sich dagegen schützen und es nicht zulassen verletzt zu werden.

Aber warum bemüht er sich nicht um Sie? Überwiegend liegt das meistens an dem mangelnden Interesse!

Anzeige

Diese Tipps sollen Ihnen dabei helfen vorwiegend die Kennenlernphase bestmöglich zu überstehen und damit in einem ausgewogenen Verhältnis gemeinsam in eine Beziehung zu starten. So, dass er später von sich aus mehr von Ihnen will und Sie das erste Fundament für eine längerfristige Partnerschaft legen.

Manchmal ist es aber auch so, dass er überhaupt nicht “aus den Hufen” kommt. Trotz der ganzen zahlreichen Beziehungstipps. Dann ergibt es Sinn irgendwann die Reißleine zu ziehen und sich langsam von ihm. Dazu aber später mehr.

#1. Tipp: Selbst so sein wie man gerne behandelt werden will

Eine wesentliche Grundvoraussetzung ist, dass Sie immer so sein sollten, wie Sie gerne selbst behandelt werden wollen. Denn was wir nach außen hin ausstrahlen, wird in der Regel wieder reflektiert. Wenn Sie bspw. ständig vorwurfsvoll handeln, dann bekommen Sie dies meistens auch zurück.

Genauso ist es mit Bemühungen. Wenn Sie kein Interesse an ihm zeigen, dann flacht das Interesse von ihm normalerweise auch ab. Allerdings sollten Sie es auch nicht übertreiben. Wenn Sie ihm also hinterherrennen, kann dies genau das Gegenteil bewirken (dazu später mehr).

Anzeige
So sein wie man selbst gerne behandelt werden will
Seinen Sie so, wie Sie selbst gerne behandelt werden wollen

Wenn Sie aber authentisch, ehrlich und gewinnend ihm gegenüber treten, dann haben Sie ebenfalls die Chance, dasselbe von ihm zu erfahren. Seien Sie daher in jeglicher Hinsicht ihm gegenüber so, wie Sie gerne selbst behandelt werden wollen. Das gilt im Übrigen nicht nur für die Kennenlernphase, sondern im Prinzip für alle Menschen.

Sie werden sehen, dass Sie dies mit ihm weiterbringen wird.

#2. Tipp: Nicht so leicht zu haben sein

Gerade am Anfang ist es wichtig, dass Sie nicht so leicht zu haben sind. Damit ist gemeint, dass Sie NICHT bei der ersten Gelegenheit mit ihm ins Bett hüpfen sollten. Denn viele Männer wollen sehr gerne Sex haben. Und, wenn Sie diesen dann bekommen haben, wird das ganze Vorhaben plötzlich für sie uninteressant.

Die Folgen sind dann, dass er das Interesse verliert und sich plötzlich nicht mehr meldet. Er distanziert sich dann bewusst oder unbewusst. Auch völlige Ignoranz können die Folgen sein. Denn sein bewusstes oder unbewusstes Ziel hat er ja dann erreicht.

Anzeige

Vielleicht meldet er sich dann nochmal um nochmal Sex zu bekommen.

Nicht so leicht zu haben sein - Er bemueht sich nicht um mich Kennenlernphase
Seien Sie für ihn nicht so leicht zu haben

Sie tun sich also selbst einen Gefallen, wenn Sie insbesondere mit dem Sex erstmal etwas warten, auch wenn Sie eigentlich sogar Lust haben (vorausgesetzt sie wollen mehr mit ihm). Sie müssen ja nicht die nächsten Jahre in völliger Enthaltsamkeit leben, aber der Zeitpunkt sollte passen.

Ein Zeitpunkt, an dem Sie spüren, dass er eben nicht nur wegen Sex an Ihnen interessiert ist. Sondern zum großen Teil wegen Ihrer Person und Ihrem Charakter. Weil er sich für Sie als Mensch interessiert. Damit können natürlich auch ihre Eigenheiten und Makel verbunden sein.

Erst, wenn Sie für sich fühlen, dass der Zeitpunkt passt, sollten Sie es probieren. Wenn er vorher schon Schluss macht (weil es ihm nicht schnell genug geht), dann ist er ohnehin der Falsche für eine längerfristige Angelegenheit. Und, wenn sie sich beiden etwas Zeit gegeben haben, dann wird es normalerweise ohnehin wesentlich intensiver.

Anzeige

#3. Tipp: Klare Verhältnisse schaffen, wissen was man selbst will

Ein weiterer Tipp ist, dass Sie selbstbewusst auftreten und ausstrahlen, dass Sie wissen, was Sie wollen. Benennen Sie dies auch und schaffen Sie somit klare Verhältnisse zwischen ihnen. Wenn Sie also keine Lust mehr auf ein Single-Leben haben, dann benennen Sie dies auch.

So weiß er, wo er bei Ihnen dran ist. Außerdem stärkt dies auch Ihre eigene Außenwirkung.

Selbstbewusstsein aufbauen - Er bemueht sich nicht um mich Kennenlernphase
Schaffen Sie klare Verhältnisse und kommuniziere Sie das auch so nach außen

Was Sie nicht machen sollten, ist zu allem “Ja” und “Amen” zu sagen. Denn das wirkt schnell unterwürfig und die Beziehungsbalance verschiebt sich. Die Balance ist nicht mehr ausgeglichen, sondern liegt vielmehr zu Ihren Ungunsten.

Daher ist es so wichtig, dass Sie stets versuchen ein ausgeglichenes Verhältnis zu schaffen. Sowohl auf mentaler als auch kommunikativer Ebene. Denn erst, wenn die Verhältnisse fair sind, wird auch die Beziehung zu ihm “fair” bzw. ausgeglichen ablaufen.

Anzeige

#4. Tipp: Erwartungen reduzieren

Schrauben Sie zeitgleich auch Ihre Erwartungen nicht zu hoch. Erwartungen, dass er womöglich DER Mann ist, den Sie heiraten können, sollten Sie am besten erstmal reduzieren. Denn, wenn Sie mit geringen Erwartungen an die ganze Geschichte herangehen, ist die Gefahr hoch, dass Sie auch nicht enttäuscht werden, ebenfalls nicht sonderlich hoch.

Erwartungen zurückschrauben
Schrauben Sie Ihr Erwartungen zurück

Ohnehin können Sie dann auch entspannter und gelassener an ihn herantreten. Denn, wenn Sie von sich aus nicht das höchstmögliche Interesse (bspw. eine Ehe) an ihm zeigen, dann fühlt er sich ohnehin mehr (bewusst oder unbewusst) zu ihnen hingezogen. In vielen Fällen ist es so, dass wenn Männer etwas nicht bekommen, neigen sie häufig dazu, dass Ganze weiter auszubauen und auszuweiten.

Die Folge ist dann oftmals, dass er sich besonders viel Mühe gibt. Daher ist es für sie beide besser, wenn Sie Ihre eigenen Erwartungen nicht so hochschrauben. 

#5. Tipp: Nicht sofort zurückschreiben

Seinen Antrieb bestärken Sie ein wenig, wenn Sie eben nicht ständig sofort zurückschreiben. Oft neigen wir ja dazu uns sofort zu melden, weil man schon auf die nächste Nachricht von ihm, nicht warten kann. Es ergibt Sinn, wenn Sie sich damit ein wenig Zeit lassen. Das vermittelt ihm auch, dass er nicht sofort bekommt, was er gerne hätte und sie steigern dadurch die Spannung.

Anzeige

Außerdem macht sie dies selbstbewusster und auch ein Stück unabhängiger.

Er bemüht sich nicht um mich Kennenlernphase nicht sofort zurückschreiben
Schreiben Sie nicht sofort zurück

Nur sollten Sie es mit dem “nicht zurückschreiben” nicht übertreiben. Wenn Sie sich Tage oder Wochen damit Zeit lassen, kann das genaue Gegenteil eintreten. Nämlich, dass er das Interesse an Ihnen verliert. Und genau das wünschen Sie sich ja eigentlich nicht.

Auch sollten Sie diese Taktik nicht immer anwenden. Wenn Sie Nachricht also bekommen, lesen und direkt schreiben ist das auch kein Problem. Nur gelegentlich mal ein paar Stunden warten, hat noch keiner Beziehung geschadet.

So vermitteln Sie Interesse, aber auch, dass es noch ein Leben außerhalb von ihm gibt.

Anzeige

#6. Tipp: Nicht hinterherlaufen

Wenn er sich nicht um Sie bemüht, sollten Sie ihm auf keinen Fall hinterherlaufen. Das heißt, dass Sie die “Füße stillhalten” sollten, selbst wenn Ihnen gerade danach ist sich zu melden. Denn, wenn Sie ihm schreiben und / oder ihn ständig anrufen, bewirkt dies häufig das Gegenteil. Bspw., dass er sich von Ihnen genervt fühlt und sich noch weniger um Sie bemüht.

Er bemüht sich nicht um mich Kennenlernphase - nicht hinterherlaufen
Laufen Sie ihm nicht hinterher

Damit ist gemeint, dass Sie ihm nicht ständig wegen jeder Kleinigkeit schreiben sollten. Wenn Sie ihm schreiben, dann sollten Sie stattdessen vielmehr aus besonderem Anlass schreiben. Bspw. weil Sie gerade eine tolle Idee hatten, ihn vermissen oder ihm einen Vorschlag unterbreiten möchten.

Kreieren Sie besondere Anlässe, das steigert auch zeitgleich sein Interesse an Ihnen. Denn insgeheim macht es Sie interessanter.

#7. Tipp: Sich zurückziehen & Abstand gewinnen

Kommt Ihnen der folgende Satz, trotz Ihrer Bemühungen, immer noch bekannt vor:

Anzeige

“Er bemüht sich nicht um mich!”

Sie haben bewusst nicht sofort mit ihm geschlafen und Sie schreiben auch nicht sofort zurück? Sie behandeln ihn aber zeitgleich so wie Sie selbst gerne behandelt werden möchten? Dann ist es womöglich jetzt an der Zeit sich etwas zurückzuziehen und Abstand zu gewinnen. Denn was Sie ja auf jeden Fall vermeiden wollen ist, dass Sie unter der Situation leiden und  dass diese Sie belastet.

Abstand gewinnen
Abstand gewinnen ist ebenfalls wichtig

Doch wie gelingt Ihnen das? Ganz einfach: Melden Sie sich ab jetzt einfach gar nicht mehr und schreiben Sie ihm auch nicht mehr. Und wenn dann nur sehr verzögert. Also mehrere Tage dürfen es schon sein, bevor sie sich wieder melden.

Er soll spüren, dass Sie langsam das Interesse an ihm verlieren. Und auch keine Lust mehr haben sich wie einen Spielball behandeln zu lassen. Sofern er Sie fragt, was denn plötzlich los ist (Sie haben sich ja früher immer gemeldet), können Sie ihm genau das entgegnen. Am besten Sie nutzen hierfür auch Ich-Botschaften:

“Ich habe das Gefühl, das du kein Interesse an mir hast und dich auch nicht richtig um micht mbemühst. Dadurch hab ich langsam auch kein Interesse mehr.”

Wenn Sie ihm ehrlich und offen Ihre Meinung sagen, kann dies manchmal wahre Wunder bewirken (vor allem, wenn der Tonfall ruhig und entspannt ist). Denn dann merkt, er auch, dass es so nicht mehr weitergeht.

Anzeige

Und das kann wiederum seinen inneren Trieb befeuern. Wichtig ist aber, dass Sie glaubwürdig erscheinen und nicht wie ein Fähnchen im Wind alles mit sich machen lassen. Das unterstreicht zusätzlich ihr Selbstbewusst als Frau und macht Sie zusätzlich unabhängiger.

#8. Tipp: Gleichgültigkeit zeigen

Sofern sie auf das Thema “Abstand gewinnen und sich zurückziehen” noch eine Schippe draufschlagen wollen, ergibt es Sinn sich gleichgültig zu zeigen. Das heißt, dass sie überhaupt nicht mehr auf ihn reagieren. Das kann aber mittelfristig dazu führen, dass Sie ihm auch gleichgültig werden und sich die Beziehung zu ihm im Sand verläuft.

Gleichgültigkeit
Gleichgültigkeit ist auch ein Schutzmechanismus für Sie

Daher sollten Sie die Karte der Gleichgültigkeit nur ausspielen, wenn Sie wirklich keine Lust mehr haben, sich bei ihm zu melden. Das kann nämlich auch wirken.

#9. Tipp: Fokus auf sich selbst lenken

Und, wenn alles nicht hilft, lenken Sie wieder Ihren Fokus auf sich selbst. Denn das kann tatsächlich dazu führen, dass auch er seinen Fokus auf Sie lenkt. Denken Sie auch verstärkt an sich selbst und versuchen Sie den Kopf von ihm freizubekommen. Um sich einfach etwas von ihm abzulenken.

Anzeige
Fokus auf einen selbst
Richten Sie Ihren Fokus auf sich selbst

Verschiedene Meditationsübungen können ihnen dabei helfen den Fokus verstärkt auf sich zu lenken.

#10. Tipp: Dinge tun die Ihnen guttun

Tun Sie außerdem Dinge, die Ihnen guttun. Also bspw. Laufen, Schwimmen oder einfach spazieren im Park. Wichtig ist, dass Sie den Kopf freibekommen, wenn er sich nicht um Sie bemüht.

Das hilft Ihnen wieder neue Kraft zu tanken und vor allem auf andere Gedanken zu kommen.

Er bemüht sich nicht um mich - Dinge tun die einem guttun
Machen Sie auch Dinge, die Ihnen guttun

Denn durch die Ablenkungen bekommen Sie ebenfalls neue Impulse. Gerade, wenn er sich nicht um Sie bemüht, kann dies nämlich sehr schmerzhaft sein und sie auch in anderen Bereichen mental (zum Beispiel bei ihrem Job) zurückwerfen. Und in diesem Fall ist es umso wichtiger, dass Sie auf andere Gedanken kommen und sich selbst ablenken.

Anzeige

Denn manchmal ergeben sich dadurch wieder völlig neue Gelegenheiten und Möglichkeiten an die Sie bislang noch gar nicht gedacht haben.

Video

Ein spannendes Video zum Thema ist auch das Folgende von Arte: “Lust – wie wir ticken”. Es gibt Einblick in den psychologischen Hintergrund unserer Begierde:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit: Er bemüht sich nicht um mich (Kennenlernphase)

“Er bemüht sich nicht um mich” ist eine der häufigsten Phrasen, die mir zugesendet werden. Gründe dafür gibt es viele. Einer der wichtigsten Gründe ist mit Sicherheit, dass Sie es eigentlich zu gut mit ihm meinen. Und dadurch verlieren viele Männer relativ schnell das Interesse. Die Folge ist, dass er sich nicht mehr meldet und Sie sich eher wie zweite also wie erste Wahl fühlen.

Daher sind Sie manchmal mehr damit beraten, sich einfach ein Stück zurückzunehmen. Das Interesse lenken Sie dadurch viel stärker auf sich.

Anzeige

Was haben Sie für Erfahrungen gemacht, wenn er sich nicht um Sie bemüht? Was haben Sie getan, um ihn aus der Reserve zu locken? Lassen Sie uns an Ihren Erfahrungen gerne in den Kommentaren teilhaben.

Quellen

  1. Maydays (2020). Repräsentative Studie zum Thema Partnerwahl und Datinghttp://www.presseportal.de/pm/53082/4646301
  2. Bauer, J., & Ganser, C. (2007). Münchner Studie zu Partnerwahl und Partnerschaft. http://www.ls4.soziologie.uni-muenchen.de/aktuelle_forschung/abgeschlos_forschungsprojekte/partnerstudie/partnerstudie.pdf.

  3. Brym, R., & Lenton, R. (2001). Love online: a report on digital dating in Canada https://www.researchgate.net/publication/237605184_Love_Online_A_Report_on_Digital_Dating_in_Canada

2 Responses

  1. Sabine
    | Antworten

    Hallo,

    toller Artikel. Bei mir hat Tipp 7 am besten funktioniert. Hab ihm einfach ehrlich, die Meinung gesagt. Und das war auch der Grund, warum er anschließend wieder mehr Interesse gezeigt hat.

    LG

    Sabine

    • Maximilian Winkler
      | Antworten

      Vielen Dank für den wertvollen Impuls!

      LG
      der Beziehungsratgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose persönliche Beratung