Offene Beziehungen – kann das funktionieren?

with Keine Kommentare

Promipaare machen es vor und behaupten, dass es hervorragend klappt. Die Rede ist von offenen Beziehungen. Bestimmt hat sich jeder, egal, ob in einer festen Beziehung lebend oder Single, die Frage gestellt, wie sich eine offene Beziehung überhaupt gestaltet und was das für die einzelnen Partner bedeutet.

Tatsächlich ist es oftmals so, dass gängige Beziehungsprobleme der Grund sind, etwas an der Beziehung zu ändern. In der Regel wird der Versuch unternommen, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um die Beziehung so wieder in Ordnung zu bringen. Klappt das zum wiederholten Male nicht, so endet in den meisten Fällen die Beziehung.
Ein Grund, der ebenfalls ziemlich oft angegeben wird, wenn eine feste Beziehung zu einer offenen umgewandelt wird, ist die Langeweile, die sich einfach nach vielen Jahren mit dem gleichen Partner einstellt.

Traurig ist, dass eine offene Beziehung hin und wieder nur eine Zwischenphase ist, bevor die Beziehung tatsächlich vollkommen in die Brüche geht. Oftmals bemerkt einer der Partner erst zu spät, wie es um die eigene Eifersucht bestellt ist. Dann wird plötzlich um den fast schon verloren geglaubten Partner gekämpft, worauf sich dieser eingeengt fühlt und den Kontakt abbricht. Es zeigt sich also deutlich, dass der Versuch, eine offene Beziehung zu starten, oftmals mit dem Scheitern der Beziehung gleichzusetzen ist.

Gibt es Möglichkeiten, die offene Beziehung erfolgreich zu gestalten?

Wichtig ist, dass es nicht zu einem Konkurrenzkampf kommen darf, während beide Partner in der offenen Beziehung miteinander leben. Schnell artet es sonst aus, was etwa dann passiert, wenn einer der beiden Partner verkrampft versucht, als erster einen sexuellen Partner zu finden. Ein wichtiges Element, das nur selten bedacht wird, ist das Umfeld. Geht es besonders liberal zu im Freundeskreis oder hat man sogar Freunde, die sich bereits erfolgreich auf dieses Abenteuer eingelassen haben, so stehen die Chancen weitaus besser, einen guten Gesprächspartner für das Thema zu finden.

offene Beziehungen
Offene Beziehungen sind nicht ganz einfach

Oftmals stellen gerade Männer ab einem gewissen Alter fest, dass sich die Suche nach dem passenden Partner gar nicht so einfach gestaltet. Zum Glück ist die Gesellschaft mittlerweile alternativen Möglichkeiten weitestgehend aufgeschlossen, sodass der Mann seine Chancen anderweitig steigern kann.
Die Seite Sugarbabe Deluxe zeigt, wie einfach es heute für Männer ist, zu einem sogenannten „Sugardaddy“ zu werden. Junge Frauen, die in sich selbst das Potenzial sehen, zu einem „Sugarbabe“ zu werden, bewerben sich auf der Plattformen mit ihren Vorstellungen. Gefällt dem männlichen Part das Gegenüber und ist man in der Lage, die Wünsche der Dame zu erfüllen, so kann man gegenseitig ins Gespräch kommen und alles Weitere klären. Männer im fortgeschrittenen Alter haben damit die Möglichkeit, eine weitaus jüngere Begleiterin an sich zu binden.

Die Mehrheit der Personen, die in einer festen Beziehung leben, halten nichts von einer offenen Beziehung und halten diese auch nicht für eine Möglichkeit, um eine kriselnde Beziehung zu retten. Vielmehr sehen sie es als die weitaus wichtigere Aufgabe an, die größten Beziehungskiller von Vornherein zu eliminieren.
Ein Element, an dem es zumeist scheitert, ist die Kommunikation. Werden Dinge voreinander verheimlicht oder traut sich einer der Partner nicht mehr das sagen, was er oder sie denken, so führt das zu weiteren Problemen schnell recht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Rettung einer Beziehung, doch man muss auch sagen, dass es zumeist eine deutliche Veränderung eines oder beider Partner benötigt, um zum gewünschten Ziel zu kommen. Falsch ist es, dem Partner die Schuld an etwas zu geben, wofür man sich vielleicht am Ende sogar selbst verantwortlich zeigt.

Opt In Image
Mein Buch: Vertrauen aufbauen und wiedergewinnen
Leitfaden für eine erfüllte Beziehung

 

Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die eine glückliche und dauerhafte Partnerschaft anstreben. Es thematisiert den Aufbau, Erhalt und Wiedergewinn von Vertrauen in einer Partnerschaft.

Daher ist es sowohl für frisch Verliebte, als auch für Paare, die sich bereits lange Jahre in einer Beziehung befinden, geeignet.

Auch Singles, die sich für ihre nächste Beziehung mit dem Thema Vertrauen auseinander setzen möchten, werden in diesem Buch wertvolle Tipps und Empfehlungen finden.

  • Für alle die eine glückliche Partnerschaft aufbauen wollen
  • Lernen Sie den Aufbau, Wiedergewinn und Erhalt von Vertrauen
  • Für Singles, frisch Verliebte als auch Ehepartner geeignet
  • Lernen Sie die Schlüsselelemente über Vertrauen in einer Beziehung

 

Für klare Verhältnisse sorgen

Wagt man tatsächlich das Experiment der offenen Beziehung, so ist auch hierbei wieder die Kommunikation das entscheidende Element. Die Partner müssen sich ständig miteinander austauschen und es sofort anmerken, wenn sich etwas beim Empfinden ändert. Möchte einer der Partner die offene Beziehung abbrechen und wieder zurück zu einer geschlossenen, festen Beziehung wechseln, so muss der andere Partner diesem Wunsch nachkommen und diesen in jeder Hinsicht respektieren.

Es gibt Anzeichen für den Respekt innerhalb der Beziehung und auf diese sollte genau geachtet werden. Geht der Respekt vor dem Partner verloren, so muss der Sache möglich schnell auf den Grund gegangen werden. Ist der Respekt nämlich erst einmal weg, dann kommt es schnell dazu, dass einer der Partner verletzt wird, vielleicht sogar, ohne das Wissen und den Willen des Gegenübers.

Eine offene Beziehung bringt nicht die versprochene Besserung, so wie es oft in Filmen oder in Romanen dargestellt wird. Bevor sich Paare dazu entscheiden, dieses Experiment zu wagen, ist es besser, noch einmal einen Versuch einer Reparatur zu unternehmen. Es gibt viele hervorragende Beziehungstipps und gewiss ist etwas dabei, dass man wahrscheinlich noch nicht versucht hat.
Natürlich kostet das Kraft und in manchen Fällen, nach großen Fehlern, lässt sich eine Beziehung auch nicht mehr reparieren. Dann ist es allerdings das Beste, nach Vorne zu blicken und neu anzufangen. Neue Chancen ergeben sich immer wieder und jedem Anfang liegt bekannterweise ein Zauber inne.

 

Opt In Image
Mein Buch: Beziehungstipps für Frauen
Die wichtigsten Tipps für eine glückliche Partnerschaft

 

Mit diesem Buch wird es Ihnen gelingen eine langfristige Partnerschaft aufzubauen.

Ich verrate Ihnen viele Tipps die Ihnen zeigen wie Sie eine harmonische Beziehung aufbauen mit der Sie langfristig glücklich werden.

Auf vielen Seiten erhalten Sie erstklassige Tipps von mir!

  • Meine besten Tipps für eine langfristige Partnerschaft
  • Ihnen wird erklärt wie Sie die Basis für eine glückliche Beziehung legen
  • Erfahren Sie Tipps über Männer die Sie bisher noch nicht kannten
  • So bringen Sie wieder frischen Wind in Ihre angestaubte Beziehung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose persönliche Beratung