Die Begrüßung beim ersten Date kann häufig schon über den weiteren Verlauf des Abends entscheiden. Denn wenn erst mal ein „komischer Beigeschmack“ aufgekommen ist, ist dieser nur schwierig wieder zu korrigieren. Denn fortan schwingt auch eine gewisse Unsicherheit mit, die das erste Date negativ beeinflussen kann. Daher sollte man beim ersten Date schon bei der Begrüßung schauen das man es „richtig“ macht. Worauf es ankommt, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel. Weitere ausführlichere Ratschläge finden Sie auch in meinem Buch “Erstes Date – Perfekt vorbereitet ins erste Treffen“, welches es als Print-Version und auch als E-Book gibt.
In dem Buch "Erstes Date: Perfekt vorbereitet ins erste Treffen" finden Sie viele Tipps und Trick die Sie beim ersten Date beachten sollten.
Ich zeige Ihnen worauf es vor dem Date, nach dem Date und während dem Date ankommt. Das soll Ihnen helfen die typischen Anfängerfehler zu vermeiden.
- Erfahren Sie alles was für das erste Date wichtig ist
- Egal ob vor- während oder nach dem ersten Treffen – mit diesem E-Book sind Sie perfekt ausgerüstet
- Für alle die wollen, dass das erste Date ein voller Erfolg wird
- Praxisnah und auf den Punkt gebracht
Wie so häufig im Leben – Es kommt darauf an
Wie bei so vielen Dingen im Leben kommt es darauf an wie man sich begrüßen sollte. Hierzu zählen zum Beispiel wie alt man ist, aus welcher Region man kommt und wie man selber dazu eingestellt ist. Diese Einstellung beruht dann häufig auf der Erziehung und den eigenen Erfahrungen.
In Deutschland gibt es Regionen die etwas „lockerer“ damit umgehen, aber auch Regionen, wie zum Beispiel in Norddeutschland die häufig noch auf traditionelle Werte wert legen. Auch das Alter spielt eine maßgebende Rolle. Viele aus jüngeren Generationen sind einfach offener und im Umgang mit der Begrüßung beim ersten Date nicht so verschlossen. In älteren Generationen sieht es hierbei oft schon anders aus. Hier wird sich oft noch auf traditionelle Weise beim ersten Date begrüßt.
Sich auf ein „Hallo“ beschränken
Die denkbar schlechteste Art sich zu begrüßen ist einfach gar nichts zu machen, bzw. es auf ein „Hallo“ zu beschränken. Das baut von vornherein eine gewisse Mauer zwischen beiden auf bzw. erschwert es, dass das Eis möglichst schnell gebrochen wird. Sie verspielen sich dadurch eine Chance den Abend in eine positivere Richtung zu lenken. Denken Sie daher darüber nach wie Ihre Begrüßung Aussehen soll, um den Spielball möglichst schnell ins Rollen zu bringen.
Der traditionelle Handschlag
Auch eher förmlich ist ein einfacher Handschlag bei der Begrüßung für ein erstes Date. Bei vielen aus älteren Generationen wird er immer noch gerne gemacht aber vor allem in jüngeren Generationen ist ein Handschlag nicht mehr üblich.
Schließlich handelt es sich ja auch um kein Bewerbungsgespräch, sondern ein erstes Date. Warum sollte man nicht einfach von vornherein etwas herzlicher an die ganze Sache herangehen?
Die Mimik
Auch wenn Sie sich „nur“ die Hand reichen, ist der Blick in die Augen dennoch sehr wichtig. Das zeigt das Sie nichts zu verbergen haben und für alles bereit sind. Wenn Sie dabei zusätzlich noch ehrlich und aufrichtig lächeln haben Sie schon die halbe Miete gewonnen. Dabei sollten Sie aber unbedingt darauf achten, dass diese nicht aufgesetzt wirkt sonder ehrlich gemeint ist, wie nachfolgendes Bild veranschaulicht:
Eine Umarmung
Wesentlich üblicher als ein Handschlag ist eine kurze aber entschlossene Umarmung beim ersten Treffen. Das sprengt direkt das Eis und wirkt viel herzlicher. Gehen Sie dabei auf Ihr Date, lächelnd und mit offenen Armen zu und signalisieren Sie so, dass Sie bereit dafür sind, ihn oder sie zu empfangen.
Auch hier sollten Sie nach Möglichkeit auf Ihre Mimik achten. Dabei sollte die Umarmung nicht zu lange sein. Schließlich gratulieren oder kondolieren Sie niemandem.
Küsschen Links, Küsschen Rechts
Sie können auch statt der Umarmung, zur Begrüßung einfach ein herzliches Küsschen links und Küsschen rechts ihrem Gegenüber geben. Doch hierbei sollten Sie vorsichtig sein. Nicht jeder mag diese Art der Begrüßung. Denn Sie bringt einander sehr und Nahe und ist rein von der Distanz nicht mehr weit von einem echten Kuss entfernt. Entscheidend hierbei ist es, dass die Situation für beide passt und diese Begrüßungsform für beide zulässt. Meistens spürt man dies schon am Anfang.
Wer sich komplett unsicher ist, kann auch einfach abwarten wie das Gegenüber reagiert und macht dies einfach nach. Dadurch macht man es sich relativ einfach, da man in gewisser Weise die Führungsrolle abgibt und sie dem anderen überlässt. Beachten Sie, dass sich die Abgabe der Führungsrolle theoretisch schon mehr oder weniger auf den Fortlauf einer künftigen Beziehung auswirken kann. Wer sich wirklich unsicher ist, sollte vielleicht zu dieser Methode greifen.
Der Übergang
Wenn die Begrüßung dann abgeschlossen ist, gilt es einen geeigneten Übergang zu finden. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein „wie geht’s dir?“ oder „wie war deine Fahrt hierhin“ oder „hast du gut hierhin gefunden?“. Das verschafft Ihnen sofort einen passenden Übergang und man kommt schneller ins Gespräch. Jetzt hat man eine solide Basis für einen entsprechenden Dialog geschaffen, den es fortan nur noch aufrecht zu erhalten gilt. In meinem Artikel “Erstes Date – 18 Tipps für das erste Treffen” erfahrne Sie noch weitere Tipps.
Erstes Date Begrüßung – das Fazit
Man kann einiges falsch aber auch vieles richtig bei der Begrüßung beim ersten Date machen. Wichtig ist aber, dass es zu der jeweiligen Situation passt und für beide Beteiligte ok ist. Meistens spürt man das schon gleich zu Beginn und richtet die Begrüßung entsprechend aus. Wenn Sie ein mulmiges Gefühl haben oder gar nicht wissen wie Sie reagieren sollen, reicht es in der Regel auch aus, dass Sie sich auf Ihr Gegenüber verlassen und ihn oder sie nachahmen. Seien Sie ansonsten einfach offen, freundlich und herzlich bei Ihrer Begrüßung. Zeigen Sie Ihrem Gegenüber, dass Sie sich freuen Ihn zu sehen.
Und falls Sie mal nicht wissen, was Sie sagen sollen, finden Sie in diesem Artikel 9 Gesprächsthemen beim ersten Date.
Wie begrüßen Sie sich beim ersten Date? Ich freue mich über jedes Kommentar.
Sind Sie unglücklich in der Beziehung? Sie wollen ganz einfach wissen wie man von Anfang an eine Beziehung aufbaut? Dann finden Sie in diesem umfassenden Werk auf über 200 Seiten viele wertvolle Tipps die Ihnen zukünftig helfen werden.
Angefangen davon jemanden aktiv kennenzulernen bis hin dazu die Beziehung auch dauerhaft aufrechtzuerhalten. Zudem schildere ich Ihnen wie Sie mit Beziehungsproblemen umgehen können.
Das Beste aus meinen 10 Jahren Beratungserfahrung.
- Durch dieses E-Book werden Sie das Herz Ihres Traummanns erobern – Schritt für Schritt
- Lernen Sie wie Ihre Beziehung von Anfang an ein voller Erfolg wird und dauerhaft so bleibt
- Mit allen Bereichen die in einer Beziehung wichtig sind: den Traummann kennenlernen, eine Beziehung aufbauen, die Beziehung im Alltag verbessern sowie Streit und Probleme richtig lösen
Schreibe einen Kommentar