47 Beziehungsfragen

with Keine Kommentare

Neugier hält die Liebe jung! Möchten Sie Ihre Partnerschaft festigen und die Gefühle stärken? Diese wichtigen und ungewöhnlichen Beziehungsfragen sollten Sie einander stellen.

Ob frisch verliebt oder seit Jahren zusammen – es gibt kein Paar, das sich wirklich in- und auswendig kennt. Hören Sie also nie auf, einander Beziehungsfragen zu stellen. Denn die sorgen nicht nur für Erkenntnisse und tieferes Verständnis, sondern bringen auch Spannung ins Paarleben. So verbessern Sie das Miteinander und halten Ihre Liebe frisch.

 

Diese Beziehungsfragen können Sie Ihrem Partner stellen

Welche Themen sich besonders anbieten, hängt unter anderem davon ab, wie lange Sie schon zusammen sind. Ich verrate Ihnen die spannendsten Beziehungsfragen, um Ihre Partnerschaft zu verbessern und für Herzklopfen zu sorgen. 

Frisch verliebt: wichtige Beziehungsfragen für die Zukunft als Paar

Sie haben sich gerade erst lieben gelernt? Dann haben Sie sich wahrscheinlich viel zu erzählen: Hobbys und Interessen, Weltansichten und Zukunftspläne – immer wieder entdecken Sie Gemeinsamkeiten und suchen die Bestätigung: Diese Liebe kann für immer halten. Um herauszufinden, ob Sie wirklich zusammenpassen, gilt es aber auch, zu erkennen, was vielleicht (noch) nicht ganz perfekt ist. Hier ein paar Beziehungsfragen, die man stellen kann:

  • Welche Lebensziele sind dir wichtig?
  • Wie viel Freiraum oder Nähe brauchst du?
  • Wie stehst du zum Thema Treue? Wo beginnt Untreue für dich?
  • Möchtest du für immer hierbleiben oder zieht es dich anderswohin?
  • Welchen Stellenwert hat Karriere für dich?
  • Was hältst du vom Heiraten?
  • Wünschst du dir Kinder?

Genauso interessant sind Beziehungsfragen zu Vergangenheit und Persönlichkeit, zum Beispiel:

  • Wer ist dein großes Vorbild?
  • Hattest du eine glückliche Kindheit?
  • Welche Entscheidung würdest du am liebsten rückgängig machen?
  • Was war das größte Abenteuer, das du erlebt hast?
  • Wie sieht für dich ein perfekter Tag aus?

Schon länger zusammen: Beziehungsfragen für noch mehr Verständnis

Ist der erste Gefühlsrausch abgeklungen, geht es darum, die Weichen für eine langfristige gemeinsame Zukunft zu stellen. Jetzt eignen sich vor allem Beziehungsfragen danach, wie es dem Gegenüber in der Liebe und Partnerschaft geht. Vertiefen Sie das Verständnis und stimmen Sie sich noch besser aufeinander ein. Denn Paare, die sich über alles austauschen und intime Gefühle, Ängste und Sehnsüchte teilen, bleiben länger glücklich.

Gute Beziehungsfragen für diese Phase sind:

  • Was macht uns als Paar so stark?
  • Was ist in unserem Leben besonders schön?
  • Wann und wie zeige ich dir, dass ich dich liebe?
  • Wünschst du dir mehr oder weniger körperliche Nähe?
  • Was wünschst du dir von mir?
  • Was verstehst du an mir nicht?
  • Wann fühlst du dich von mir ungeliebt?
  • Mit welchem Verhalten verletze ich dich?
  • Gibt es in unserer Beziehung etwas, was dir Sorgen macht?
  • Wie kann ich dich noch besser unterstützen?
  • Was kann ich von dir lernen? Und du von mir?

Seit vielen Jahren ein Paar: Diese Beziehungsfragen beleben die Gefühle

Für langjährige Paare ist es nicht immer leicht, aufregende Gesprächsthemen zu finden. Schließlich weiß man schon alles voneinander. Oder? Auf keinen Fall! Auch wenn es Ihnen nicht so vorkommt – es gibt viel, was Sie an Ihrem Partner noch entdecken können. Und das weckt nicht nur die Neugier, sondern lässt auch die Gefühle aufleben. Hier sind Beziehungsfragen, die man stellen kann, um frischen Wind in den Liebesalltag zu bringen:

  • Was wolltest du mir schon immer einmal erzählen?
  • Was hältst du für deine größte Stärke / Schwäche?
  • Wie würdest du dich / mich in drei Worten beschreiben?
  • Was findest du an mir besonders sexy?
  • Was möchtest du im Bett mal ausprobieren?
  • Auf welches alte Hobby hättest du mal wieder Lust?
  • Gibt es etwas im Leben, das du bereust?
  • Worauf bist du besonders stolz?
  • Was würdest du tun, wenn du in der Zeit reisen könntest?
  • Wenn du drei Wünsche frei hättest, welche wären es?
  • Was möchtest du gern einmal mit mir erleben?
  • Welche Erinnerung mit mir ist für dich die schönste?
  • Welche Frage möchtest du mir stellen, hast dich aber noch nie getraut?
Opt In Image
Mein Buch: Vertrauen aufbauen und wiedergewinnen
Leitfaden für eine erfüllte Beziehung

 

Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die eine glückliche und dauerhafte Partnerschaft anstreben. Es thematisiert den Aufbau, Erhalt und Wiedergewinn von Vertrauen in einer Partnerschaft.

Daher ist es sowohl für frisch Verliebte, als auch für Paare, die sich bereits lange Jahre in einer Beziehung befinden, geeignet.

Auch Singles, die sich für ihre nächste Beziehung mit dem Thema Vertrauen auseinander setzen möchten, werden in diesem Buch wertvolle Tipps und Empfehlungen finden.

  • Für alle die eine glückliche Partnerschaft aufbauen wollen
  • Lernen Sie den Aufbau, Wiedergewinn und Erhalt von Vertrauen
  • Für Singles, frisch Verliebte als auch Ehepartner geeignet
  • Lernen Sie die Schlüsselelemente über Vertrauen in einer Beziehung

 

Peinliche Beziehungsfragen: Es wird interessant!

Manche finden die Frage nach Ex-Partnern heikel, andere werden nervös, wenn es um Sexvorlieben oder heimliche Gedanken geht. Ein bisschen Fingerspitzengefühl kann bei peinlichen Beziehungsfragen nicht schaden. Beginnen Sie mit einfacheren Themen – vielleicht haben Sie dann später Lust, auch Pikanteres anzusprechen. Wenn nicht, ist das völlig in Ordnung. Bohren Sie nicht zu sehr nach.

Einige Beziehungsfragen stellen Sie vielleicht aus einem gewissen Grund nicht – und natürlich darf manches auch unausgesprochen bleiben. Aber: Gerade peinliche Beziehungsfrage können sich als sehr interessant herausstellen. Zeigt sich beispielsweise, dass Sie eine geheime Sehnsucht teilen, steht der Erfüllung nichts mehr im Weg. Seien Sie also mutig!

Mann und Frau – welche Fragen sind die besten?

Beziehungsfragen an Männer oder Frauen sind im Grunde meistens gleich. Es gibt aber ein paar Themen, die gerade einem Mann bzw. einer Frau gegenüber selten angesprochen werden. Deswegen hier noch ein paar Beispiele für Fragen, über die sich Ihr Partner besonders freuen könnte:

Beziehungsfragen an Männer

  • Bekommst du genug Lob von mir?
  • Gibt es etwas, wovor du Angst hast?
  • Möchtest du ein bestimmtes Hobby gern mal mit mir teilen?
  • Welchen (Porno-)Film würdest du dir gern mit mir ansehen?
  • Womit kann ich dir eine besondere Freude machen?

Beziehungsfragen an Frauen

  • Wofür hättest du gern mehr Zeit?
  • Wünschst du dir mehr Romantik?
  • Höre ich dir aufmerksam genug zu?
  • Welche Sex-Fantasie möchtest du ausprobieren?
  • Bei welchem Thema wünschst du dir mehr Unterstützung?

Interview für Paare? Wie Sie Beziehungsfragen stellen

Sich gegenübersetzen, das Mikrofon ausrichten und los geht’s? Für manche klingt das lustig – für andere ein bisschen nach Verhör. Gut, dass Sie nicht stur eine Beziehungsfrage nach der anderen abhaken müssen. Es gibt schließlich viele Möglichkeiten!

  1. Es sich gemütlich machen: Auf dem Sofa, unterm Sternenhimmel, im Café – lassen Sie es sich an einem schönen Ort gut gehen. So macht das Fragen und Reden Spaß.
  2. Unterhaltsam verpacken: Sie spielen gerne? Dann schreiben Sie Ihre Beziehungsfragen doch auf Kärtchen und ziehen Sie abwechselnd eine Frage!
  3. Passende Momente abwarten: Merken Sie sich interessante Fragen und stellen Sie sie, wenn es sich gerade ergibt. Nicht alle auf einmal, sondern immer mal eine.

Beziehungsfragen zu stellen, soll vor allem das Gespräch zwischen Ihnen anregen. Fragen Sie also auch nach und sprechen Sie über Ihre Antworten. Daraus können sich sehr intensive Unterhaltungen ergeben. Knifflig können kritische Antworten werden: Viele reagieren darauf beleidigt oder verteidigen sich. Doch darum geht es nicht. Akzeptieren Sie einfach, wie Ihr Partner sich fühlt, auch wenn Sie nicht zustimmen. Nur so können Sie gemeinsam an schwierigen Punkten arbeiten. Damit sind gerade die Beziehungsfragen, die Ihnen nicht gefallen, oft besonders hilfreich.

Wichtig ist vor allem, Ihrem Partner mit Ihren Beziehungsfragen zu zeigen, dass Sie an seinen Wünschen und Bedürfnissen interessiert sind. So kann sich Ihre Liebe entwickeln und lebendig bleiben, und auch Differenzen lassen sich besser lösen. Nehmen Sie sich also Zeit und investieren Sie in Ihre Beziehung. Die eine oder andere schöne Überraschung wartet auf Sie – garantiert!

Opt In Image
Mein Buch: Beziehungstipps für Frauen
Die wichtigsten Tipps für eine glückliche Partnerschaft

 

Mit diesem Buch wird es Ihnen gelingen eine langfristige Partnerschaft aufzubauen.

Ich verrate Ihnen viele Tipps die Ihnen zeigen wie Sie eine harmonische Beziehung aufbauen mit der Sie langfristig glücklich werden.

Auf vielen Seiten erhalten Sie erstklassige Tipps von mir!

  • Meine besten Tipps für eine langfristige Partnerschaft
  • Ihnen wird erklärt wie Sie die Basis für eine glückliche Beziehung legen
  • Erfahren Sie Tipps über Männer die Sie bisher noch nicht kannten
  • So bringen Sie wieder frischen Wind in Ihre angestaubte Beziehung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose persönliche Beratung